Kategorie: Allgemein
ScanSnap Home – Druck-Profil konfigurieren
Im letzten Jahr hat ScanSnap eine neue Software für seine Scanner-Reihe (iX500, iX1500 usw.) veröffentlicht. Zwar kann man in „ScanSnap Home“ sehr einfach Profile für alle möglichen Anwendungszwecke konfigurieren – aber es fehlt die Möglichkeit, den Scan ohne Umwege zum Drucker zu senden. Gerade diese
Passwörter unkompliziert verwalten mit Bitwarden (alle Plattformen)
Viele Gründe sprechen für die Verwendung eines guten Passwort-Managers: Manchmal ist es einfach das Gedächtnis, das uns nach drei Wochen Karibik-Urlaub im Stich lässt. Oder wir erliegen der Gefahr, aus Bequemlichkeit das gleiche Passwort bei mehreren Diensten einzusetzen. Oder wir denken, jenes Kennwort „ToteHosenRulez“, das
Dateinamen leichter merken
Eine Dokumentenablage, die vor allem auf dem – einfachen – Ordner- und Dateinamen-Prinzip basiert, ist auf eine einheitliche Struktur angewiesen. Wenn man sich an ein Schema hält, findet man auch in großen „Datengebirgen“ rasch die gewünschte Information. Ein allgemeines Muster für Dateinamen, das sich insbesondere
Black Menu – Das Mini-Sekretariat für den Browser
Viele Anwender ersetzen inzwischen die früheren großen – aber auch behäbigen – Office-Pakete durch schlanke Anwendungen, die ohne große Installation über den Browser laufen. Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationssoftware, Teamarbeit, Termin- und Dateiverwaltung – all das und noch sehr viel mehr bekommt man von verschiedenen Diensten geboten.
Zentraler Ordner für Dokumenten-Transfer
Wir wechseln im Alltag oft zwischen verschiedenen Geräten: Mal stoßen wir während des Surfens mit dem Smartphone auf ein interessantes PDF-Dokument, das wir später auf dem Notebook markieren möchten. Bei einer anderen Gelegenheit haben wir es eilig und möchten die Datei vom PC im Zug
Neues Forum zur digitalen Selbstorganisation plus Verlosung
Diesen Beitrag möchte ich einmal auf eine ganz andere Art und Weise beginnen. Nämlich mit einigen Zeilen aus einem bekannten Gedicht: Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne … Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten … Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
Schreiben – Scannen – Wischen: Smarte Notizbücher
Schon länger gibt es Notizbücher mit „immer-wieder-beschreibbaren“ Seiten. Die bekannteste – und teuerste – Variante ist in diesem Segment ist das „Rocketbook„, das allerdings mit ca. 37 Euro [1] und 36 Seiten nicht gerade ein Schnäppchen ist. Ich habe mir einen deutlich preisgünstigeren Nachbau ausgesucht:
Smartphone: SD-Karte mit verschlüsselten Bereichen anlegen
Android-Smartphones verfügen oft nur über einen kleineren internen Speicher, so dass viele Anwender dankbar für die Erweiterungsmöglichkeiten per SD-Karte sind. Fotos, Podcasts, Dokumente und andere Informationen werden von Apps oft automatisch auf diese Karte geschoben, damit der Gerätespeicher geschont wird. Der Nachteil: In vielen Fällen
Steuer, Scans und Online-Banking
Zunächst: Allen Leserinnen und Lesern noch einen guten Start ins das neue Jahr 2019! Vielleicht hat man zu Jahresbeginn ein wenig Ruhe, um seine Dateien und Dokumente aufzuräumen – vor allem auch mit Blick auf die nächste Steuererklärung. Dank der Verbesserungen in den letzten Jahren
Schöne Feiertage!
Eine gute Zeit mit vielen netten Überraschungen!Und einen aufgeräumten Start ins Jahr 2019!EuerHerbert