Schlagwort: PDF
PDF Expert – Sync in beide Richtungen (iOS)
PDF-Dokumente lassen sich ja bequem auf einem Tablet lesen und mit Anmerkungen versehen. Besonders beliebt bei vielen iPad-Anwendern ist auf diesem Gebiet die App „PDF Expert“ von Readdle. Von Farbmarkierungen, Audio-Kommentaren, handschriftlichen Zusätzen bis hin zur Veränderung der Texte mit dem korrekten Font – die
QuickLook – flinke Vorschau für Windows
Das DC-Prinzip basiert ja auf einer einfachen Ordner-Struktur und einer sinnvollen Dateibenennung. Damit sollte man zwar meist rasch fündig werden, aber gelegentlich muss man doch verschiedene Dateien aufrufen, um sich den Inhalt genauer anzusehen. Unter MacOS ist das auch weiter kein Problem – ein Tastendruck
PDF-Informationen mobil verknüpfen (iOS, Android)
Bob Blume hat in seinem Blog heute einen interessanten Artikel zu einem Workshop („Plattformen und Apps als Einstieg in die Medienarbeit“) veröffentlicht [1]. Zugleich stellt er die Folien dieses Workshops als PDF-Dokument zur Verfügung. Ein gutes Fallbeispiel für eine Situation, die wir im Web oft
Digitale Stempel in PDF-Dokumenten nutzen
Die meisten PDF-Editoren verfügen über einen Stempel-Bereich: vorgefertigte Grafiken können in einem Dokument frei positioniert werden. Neben einer Standard-Auswahl („Datum“, „Genehmigt“, „Ablage“ usw.) gibt es auch die Möglichkeit, eigene Vorlagen zu erstellen. Gerade bei der Bearbeitung von Dateien unterwegs kann das ein Vorteil sein: Man
PDF-Sammelmappen automatisiert erzeugen – Teil 2
In Teil 1 wurde das grundsätzliche Vorgehen dargestellt: Ob nun via Smartphone-App oder Desktop-Scanner erzeugt – unser System registriert den neuen Scan und fügt diesen selbsttätig einer bestehenden Datei hinzu. Um diese Automatisierung kümmern wir uns jetzt in Teil 2. Die Zutaten Sie benötigen nicht
PDF-Sammelmappen automatisiert erzeugen – Teil 1
Die digitale Archivierung von Dokumenten kann ja auf sehr einfache Weise geschehen: Struktur in Ordnern erzeugen, Dateien systematisch benennen, zentrale Eingangsorte usw. In bestimmten Fällen kann es aber auch sinnvoll sein, getrennte Dokumente in einer einzigen Datei zu bündeln – gewissermaßen eine „PDF-Sammelmappe“ zu erzeugen.
Vorschau für PDF-Dateien nutzen (Windows)
Der Mac bietet in seinem Finder ja sehr gut aufbereitete Ansichten, auch das Vorschautool ist sehr leistungsfähig. Aber auch der Explorer unter Windows hat etwas zu bieten, das sich im Alltag als nützlich erweist: Das Vorschaufenster, das man neben der Dateiliste einblenden kann. So erspart