@Fröschl:
Ja das hatte ich auch gelesen: Importordner werden (noch?!?) nicht unterstützt. Ist blöd, hatte ich persönlich aber auch nicht genutzt.
(Das stand auch in der - englischen - Veröffentlichungsnachricht, dort gleichsam aber fast im Kleingedruckten...)
Meise oder nicht - weiß ich nicht. Ich befürchte, dass Evernote meinte, aus welchen Gründen auch immer keine andere Wahl zu haben, als mit den Produkten mehrerer Plattformen so auf den Markt zu gehen. Dass das vielen nicht gefallen wurde, mussten sie wissen und war mehr als vorhersehbar.
Vielleicht hat man gedacht, dass der Kundenschwund, der mit der (z.T. wohl unausweichlichen) Funktions- und Produktbereinigung einhergeht, am Ende mit neuen Anwendern wieder aufgefangen werden kann?!?
Schaut man sich die Entrüstung und die Usescases im EN-Forum an, so fällt dabei aber auch auf, dass die User extrem heterogen sind, viele auf sehr speziellen Abläufen oder Funktionen beharren oder die u.U. nur in einer Umgebung (z.B. rein Apple / Apple-Script) relevant sind. Das ist fast schon zu beliebig...
@Horst:
Bei Deinem einfacheren Usecase könnte man es probieren.
... geänderte Meinung/Stand 12.10.2020: Wenn Du keine stressigen Überraschungen wünscht, dann lass es lieber doch...
(mehr vielleicht unten oder irgendwo anders im Forum...)
Die Side-by-side Installation von EN 10 neben EN 6 habe ich selbst aus Zeitgründen noch nicht ausprobiert. Dazu habe ich deswegen noch keine Tipps.
Wenn sich das neue EN 10 als Update über und anstelle der aktuellen / alten Version installiert, müsste man wohl die alte (sog. Legacy-) Version laden (zum Link siehe oben, die Version hat dann wohl ein graues Logo...) und daneben installieren können.
Wohin dann ggf. Scans automatisch gehen, weiß ich aber nicht.
Auch noch nicht ganz klar war, ob sich beide Installationen ein Datensammlung teilen oder jeweils eigene (im Kern dann identische und doppelt zu synchronisierende) anlegen.
Der Weg zurück zu einer besonderen
"Legacy"-Version 6.25 (das ist nicht die alte / letzte Version, sondern eine spezielle, die neben V10 kaufen kann, Ergänzung vom 12.10.2020 ... ) soll möglich sein. Wenn EN 10 deinstalliert ist, soll(te) diese Version so gut und schnell wie vorher laufen...
VG, H.
Ich sehe gerade, dass ich noch nicht geschrieben hatte, wo es die spezielle Legacy-Version gibt...
... Dazu folgendes Zitat von der Seite
https://help.evernote.com/hc/en-us/artic...0052560314, Stand 08.10.2020:
Install an older version of Evernote – Evernote Help & Learning
To install the app:
- Click one of the following links to download the Evernote Legacy installer: Mac | Windows
(Hyperlink im Klartext ergänzt, für Windows: https://cdn1.evernote.com/win6/public/Ev...2.9198.exe)
- Open the downloaded file to begin the installation.